 
        
        
      
    
    Wir setzen auf GFK
Der Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) eignet sich insbesondere für Bauteile, die maximale Stabilität und hohe Beständigkeit erfordern. Das geringe Gewicht ist im Schachtbau ein weiterer Vorteil.
 
        
        
      
    
    GFK - alle Vorteile auf einen Blick
- 
      
      
      
        
  
       Absolut wasserdichtDer Aufbau unserer Schachtbauwerke aus GFK ist fugenlos und damit absolut wasserdicht. So wird verhindert, dass Abwasser austritt bzw. Fremdwasser eintritt. 
- 
      
      
      
        
  
       WartungsarmIm Gegensatz zu anderen Baustoffen besitzt GFK sehr gute hydraulische Fließeigenschaften. Die glatten und abriebfesten Rohrinnenflächen vermeiden die Anhaftung von Rückständen oder Verschmutzungen und reduzieren damit die Wartungsintervalle. 
- 
      
      
      
        
  
       Robust und langlebigHohe mechanische Festigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturstabilität führen zu qualitativ hochwertigen Schachtbauwerken mit langer Lebensdauer. Für extreme Anforderungen an die Beständigkeit kommen Spezialharze z. B. VE-Harze zum Einsatz. 
- 
      
      
      
        
  
       Gute ÖkobilanzLange Lebensdauer und die Möglichkeit zum energetischen Recycling sorgen für ökologische Nachhaltigkeit. 
- 
      
      
      
        
  
       Flexible und schnelle VerarbeitungSchachtbauwerke aus GFK haben kurze Lieferzeiten und lassen Freiraum für Varianten und Sonderformen. 
- 
      
      
      
        
  
       Zügige und leichte VerlegungTrotzdem sind unsere GFK Schachtbauwerke auch ohne den nachträglichen Einbau von Lastübertragungsplatten befahrbar nach LM 1 gemäß DIN – FB 101. 
 
        
        
      
    
    